CAMERA WORK Virtual Gallery
Herzlich willkommen in der CAMERA WORK Virtual Gallery. Erleben Sie jährlich mehr als zehn exklusive Ausstellungen von CAMERA WORK auf ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone. Klicken Sie auf eine der Ausstellungen, bewegen Sie sich in den virtuellen Räumen der CAMERA WORK Virtual Gallery und entdecken Sie weltbekannte und neue Werke unserer Künstlerinnen und Künstler auf eine völlig neue Art.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter sales@camerawork.de oder telefonisch unter +49 (0)30 3100776.
Präzisionismus in der Fotografie (Floor I)
Online: 24. Mai bis 5. Juli 2023
Exposé: sales@camerawork.de oder +49(0)30 3100776
Die Ausstellung »Präzisionismus in der Fotografie« zeigt anhand von 18 ausgewählten Werken aus der klassischen und zeitgenössischen Fotokunst, wie die Stilrichtung des Präzisionismus die Fotografie in ihrer Geschichte beeinflusst hat. Darüber hinaus geht die Ausstellung der Frage nach, welche Merkmale vom Präzisionismus sich auch heute noch in der fotografischen Gegenwartskunst wiederfinden lassen. Die Ausstellung umfasst Werke von Thomas Billhardt, Elliott Erwitt, Olaf Heine, Thomas Hoepker, David LaChapelle, Robert Polidori, Eugenio Recuenco und Albert Watson.
Präzisionismus in der Fotografie (Floor II)
Online: 24. Mai bis 05. Juli 2023
Exposé: sales@camerawork.de oder +49(0)30 3100776
Der Präzisionismus in der Fotografie ist eine Strömung, die sich auf die Darstellung von präzisen und akkuraten visuellen Details konzentriert. Es handelt sich um einen fotografischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aus der amerikanischen Malerei heraus entstanden ist und sich von der »Straight Photography« mit Fotografen wie Paul Strand und Berenice Abbott weiterentwickelt hat. Die Präzisionisten legen großen Wert auf technische Perfektion und Detailtreue, außergewöhnliche Klarheit und Struktur. Dabei werden Belichtung und Farbwiedergabe präzise kontrolliert, um einen höchsten Grad an akkurater Darstellung der Realität zu gewährleisten.