Tom Jacobi
Tom Jacobi (*1956 in Bonn) wuchs in Washington, D.C, und in Schleswig-Holstein auf. Nach einem Jura-Studium begann seine fotografische Karriere 1976 im Genre der Porträtfotografie, wobei sein Schwerpunkt auf das Porträtieren von führenden deutschen Politikern lag, darunter u.a. Willy Brandt, Ludwig Erhard, Helmut Schmidt und Helmut Kohl. Das Folgejahr bildete den Startpunkt seiner langjährigen Karriere beim »Stern«, für den Tom Jacobi in seiner ersten Zeit beim Magazin bis 1986 als Fotograf tätig war. Insgesamt erschuf er 29 Titelbilder für den »Stern« und gewann für seine prägende Arbeit u.a. Auszeichnungen des Art Directors Club. In den folgenden 14 Jahren war Tom Jacobi als freier Fotograf tätig und arbeitete für Magazine wie »New York Times Magazine«, »Amica« und »The New Yorker«, bevor er im Jahr 2000 als Art Director und Mitglied der Chefredaktion zum »Stern« zurückkehrte. Seine im gleichen Jahr fertiggestellte Fotografieausstellung »Wo Gott wohnt« wurde international präsentiert, u.a. im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Das gleichnamige Fotobuch avancierte schnell zu einem Bestseller. Im Jahr 2005 gründete Tom Jacobi das Magazin »View«, für das er bis 2008 als Chefredakteur tätig war. Seitdem ist Tom Jacobi als Fotokünstler tätig, er wohnt und arbeitet in Hamburg.
